Wie toxische Beziehungen deine Grundbedürfnisse sabotieren – und wie du sie zurückgewinnst!

Stell dir vor, du wachst jeden Morgen mit einem Gefühl der Leere auf. Vielleicht spürst du, dass dein Leben nicht so ist, wie du es dir wünschst, und hast das Gefühl, diesem Zustand ausgeliefert zu sein. Toxische Beziehungen – ob zu dir selbst, zu anderen oder zum Leben – führen oft dazu, dass grundlegende psychische Bedürfnisse unerfüllt bleiben. Der Psychologe Klaus Grawe hat vier Grundbedürfnisse definiert, die jeder Mensch braucht, um seelisch gesund zu sein: Bindung, Orientierung und Kontrolle, Selbstwertschutz und -steigerung sowie Lustgewinn und Unlustvermeidung.

Wie toxische Beziehungen diese Bedürfnisse beeinträchtigen

Bindung: Fühlst du dich isoliert, selbst in der Gegenwart anderer? Wie wäre es, diese Bindungen selbst gestalten zu können, um echte Beziehungen aufzubauen, die dir Sicherheit und Liebe bieten?

Orientierung und Kontrolle: Hast du das Gefühl, dass andere die Kontrolle über dein Leben übernommen haben? Wie würde es sich anfühlen, die Kontrolle über dein Leben zurückzugewinnen und aktiv Entscheidungen zu treffen, die wirklich zu dir passen?

Selbstwertschutz und -steigerung: Leidest du unter ständiger Kritik und Abwertung, die dein Selbstwertgefühl herabsetzen? Was wäre, wenn du negative Selbstbilder durch positive Überzeugungen ersetzen könntest?

Lustgewinn und Unlustvermeidung: Erlebst du selten positive Momente, während negative Gedanken deinen Alltag dominieren? Wie wäre es, Freude und Leichtigkeit in dein Leben zurückzuholen?

Die Auswirkungen auf dein Leben

Diese unerfüllten Bedürfnisse können nicht nur emotionale, sondern auch physische Symptome wie Schlaflosigkeit und ständige Erschöpfung hervorrufen. Dein Alltag wird zu einem ständigen Kampf, während du innerlich nach Antworten suchst.

Wege hinaus:

Um all die Herausforderungen anzugehen, die Menschen in oder nach toxischen Beziehungen erleben, ist es sinnvoll, eine Wegbegleiterin zu haben, die die richtigen Fragen stellt. Hier sind einige Möglichkeiten, wie ich dir helfen kann. Ganzheitlich und ursachenbasiert, Schritt für Schritt und in deinem Tempo:

Wege hinaus:

Persönliches Coaching

Meine 1:1 Begleitung ist darauf ausgelegt, dir Werkzeuge an die Hand zu geben, um selbst aktiv an deiner Heilung zu arbeiten. Gemeinsam erstellen wir zu Beginn deine maßgeschneiderte Roadmap zu einem Leben nach deinen Vorstellungen. Ich hole dich genau dort ab, wo du gerade stehst. Hier sind einige Möglichkeiten, wie ich dir helfen kann:

  • Heilung von Bindungsverletzungen: Ich schaffe einen sicheren Raum, in dem du dich öffnest und das Vertrauen zu dir selbst und anderen Menschen wieder aufbaust. Dabei wirst du lernen, welche Muster dich bisher zurückgehalten haben und wie du diese durchbrechen kannst.

  • Orientierung und Kontrolle zurückgewinnen: Gemeinsam entwickeln wir neue Routinen und Strategien, die dir ein Gefühl von Kontrolle und Selbstbestimmung geben. Wir arbeiten daran, deine inneren Ressourcen zu aktivieren, sodass du selbstbewusster und klarer Entscheidungen treffen kannst.

  • Stärkung deines Selbstwertgefühls: Wir widmen uns den negativen Selbstbildern, die dich möglicherweise begleiten, und arbeiten aktiv daran, diese durch positive Überzeugungen zu ersetzen. Übungen zur Selbstreflexion und Affirmationen helfen dir, dein Selbstbild nachhaltig zu verändern.

  • Wiederentdeckung von Lebensfreude: Integriere Freude und Leichtigkeit in deinen Alltag. Wir werden gezielt Hobbys und Aktivitäten wiederbeleben, die dir Spaß machen, um die Verbindung zu deiner eigenen Lebensfreude wiederherzustellen.

Was du selbst tun kannst

Neben der Unterstützung im 1:1 Coaching oder im Goldseele-Programm gibt es auch Schritte, die du selbst unternehmen kannst, um deine Situation zu verbessern:

  1. Selbstreflexion: Nimm dir Zeit, um über deine Erfahrungen und Gefühle nachzudenken. Führe ein Journal, um deine Gedanken zu sortieren und Muster zu erkennen.

  2. Grenzen setzen: Lerne, klare Grenzen in deinen Beziehungen zu ziehen. Dies schützt deine emotionalen Ressourcen und fördert dein Selbstwertgefühl.

  3. Aktiv bleiben: Suche dir Aktivitäten, die dir Freude bereiten und dich erfüllen. Ob Sport, Kreativität oder soziale Kontakte – das Wichtigste ist, dass du etwas findest, das dir gut tut.

  4. Positive Affirmationen: Wiederhole positive Affirmationen, um dein Selbstbild zu stärken und dich auf das Positive in deinem Leben zu fokussieren.

Indem du sowohl die Unterstützung im 1:1, im Goldseele-Programm als auch deine eigenen Anstrengungen kombinierst, schaffst du eine solide Basis für deine Heilung und persönliches Wachstum.

Wenn du dir unsicher bist, ob du in einer toxischen Beziehung steckst, lade ich dich ein, mein kostenloses Quiz zu machen. Es kann dir helfen, Klarheit über deine Situation zu gewinnen. Hier gehts zum Quiz —>

Oder buche jetzt dein kostenfreies Goldseele-Gespräch und starte deine Reise in ein Leben voller Selbstliebe und innerer Stärke.

Zum Goldseele-Gespräch —>

Trau dich, diesen ersten Schritt zu gehen. Es ist an der Zeit, deinen inneren Frieden zurückzugewinnen. Du hast die Kraft zur Veränderung – lass uns gemeinsam daran arbeiten.

Deine Ina

Zurück
Zurück

Der Goldseele Dreiklang: Dein Weg zu einem erfüllten Leben im Flow

Weiter
Weiter

Toxisches Selbstbild überwinden: Führst du eine toxische Beziehung zu dir selbst?